Die Boxring-Methode

Es gibt ein schönes Bild, wie wir heute erfolgreich KMU’s bewerben. Wir vergleichen die Methode mit einem Boxkampf im Ring. Haben Sie sich schon mal mit diesem Sport auseinandergesetzt? Die meisten Werber versuchen folgendes: Sie wählen sich einen Kampf aus, steigen in den Ring und möchten den Gegner mit einem gekonnten Schlag unters Kinn K.O. schlagen. Möglichst schnell und effizient. Zagg bumm, gewonnen! So funktioniert nachhaltige Werbung aber nicht. Sie funktioniert eben so, wie es im Profi-Boxsport abläuft: Zuerst informiert man sich über den Gegner, das wäre in unserem Fall unser Ziel (z.B. mehr Klicks auf die Website oder Walk-Ins in unser Ladengeschäft). Wir informieren uns auch über die Zielgruppe, welche Wörter sie nutzen, wo sie ins Kino gehen, welche Inhalte sie im Internet konsumieren etc. Wir schauen auch, was unsere Konkurrenz macht und mit welchen Mitteln diese versuchen, ein ähnliches Ziel zu erreichen. Man nennt das «Social Listening». Erst dann steigen wir in den Ring und beginnen zu kämpfen. Wir versuchen aber nicht, jeden Schlag als Treffer zu verbuchen. Wir sondieren mit der Linken mehrmals gut vor, bevor wir eine Schwäche in der Deckung mit einem rechten Dampfhammer ausnutzen. Im Boxsport nennt man das «Jab-Jab-Hook».

Ich höre gerne von Ihnen!

Seien Sie kein Fremder und melden sich bei mir!

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert