Werbung mit künstlicher Intelligenz
Facebook ist eine der beliebtesten...
Ich war noch nie im Libanon. Ein Stück Libanon befindet sich aber in der Bieler Altstadt. Fadi ist ein echter Libanese und kocht die typischen Speisen im Restaurant La Bohème. Meine Freunde und ich sind schon seit Jahren Stammgäste.
Dann kam Corona und auch Fadi durfte keine Gäste mehr bedienen. Sehr wohl aber Essen zum Mitnehem anbieten. Das hat er bereits vor der Pandemie angeboten. Die Leute haben es aber vergessen. Als ich eine Schale Hummus und etwas libanesisches Viagra abholen ging, beklagte sich Fadi, er habe zu wenig gäste, welche Essen abholen kommen. Er müsse schliesslich die Miete trotzdem bezahlen.
“Dann lass uns doch mal sehen, was sich da machen lässt.”, sagte ich ihm und zog davon.
Ich dachte mir: Das ist doch eine gute Gelegenheit um zu zeigen, wie ich einem Unternehmen helfen kann und ich begann sofort mit meinen Notizen.
Wo steckt das grösste Potential?
Fadi hatte zwar eine Website, jedoch war sie veraltet und es war nicht ersichtlich, dass er Take-Away anbietet. Zudem funktionierte sie auf Mobiltelefonen nicht und wurde von Google schlecht gelistet. Also recherchierte ich, welche Suchbegriffe in Biel oft bei Google eingegeben werden. “Take-Away in Biel” wird in der Schweiz rund 10 Mal täglich gesucht. Die suchergebnisse zeigen dann bekannte Seiten wie eat.ch oder den einen oder anderen asiatischen Anbieter an.
Zu meiner Verwunderung war die Domain “take-away-biel.ch” noch frei. Da zögerte ich nicht und kaufte sie gleich.
Erstes Ziel: Eine Website gestalten, die dank Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Suchmaschinenoptimierung nicht nur von Google gut platziert wird, sondern von den Leuten auch genutzt wird. Stichwort: Mobile First und UX-Design! Meine heutige Analyse zeigt, dass die Website tatsächlich zu 87% auf dem Smartphone genutzt wird. Genau dafür habe ich sie optimiert.
Google liebt auch schnelle Seiten. Dazu stellt Google auch sein Tool “Page Speed Insights” zur Verfügung. Einen hohen Mobile-Score ist schwierig zu erreichen. Trotzdem erreicht Fadi’s Seite im Durchschnitt über 90 Punkte. Das ist sensationell.
UX-Design steht für die Benutzerfreundlichkeit der Webseiten-Gestaltung. Erreicht man alle Knöpfe mit dem Daumen? Sieht man den relevanten Inhalt zuerst? Kann man mit einer Geste, seine Frage beantworten? Jein, ja und ja. Diese Nutzerfreundlichkeit schätzen die Leute und die Bestellungen kamen von Tag 1 über die Website hinein!
Die Seite erreichte sofort hohe Platzierung für relevante Suchbegriffe bei Google und Bing! Wie geht das? Die Seite erreicht ein hohes Ranking, weil sie schlicht und einfach ein gutes Suchergebnis ist. Die Website wird nun über die Wochen und Monate noch dazugewinnen.
Um Phase 1 und alle weiteren Phasen zu unterstützen, brauchte Fadi Inhalt! Fotos, Videos, Texte und auch die Speisekarte gehört dazu. Zusammen haben wir die Speisekarte optimiert und aufs Wesentliche heruntergebrochen. Es ist nun ganz klar ersichtlich, was man bestellen kann. Veganer und Vegetarier freuen sich über eine klare Deklaration und da libanesisches Essen abgesehen von den Fleischspiessen sowieso vegan ist, kommt nun die Seite vor allem bei Leuten, die sich gezielt und gesund ernähren möchten gut an.
Ich habe für Fadi eine kleine Serie Bilder in seiner Küche erstellt. Authentische Bilder mit Handlungen des Alltags oder ein Blick hinter die Kulissen kommt immer gut an. Mit diesen Bilder begann die Phase 3 – Facebook.
Später habe ich für Fadi einen kleinen Film erstellt. Dieser sollte Emotionen wecken und authentisch sein. Der Film wurde inner Kürze 24 Mal getailt, erhielt über 100 Likes und erreichte über 8200 Personen (Stand 31.5.2021).
Die Landingpage lief rund und war bereit, für Fadi Bestellungen entgegenzunehmen. Der nächste Schritt war Facebook.
Die Facebook-Seite der Restaurant La Bohème war verwaist. Kaum Follower und keine Reichweite. Ich habe begonnen, regelmässig klickfreudigen Inhalt zu veröffentlichen. Wie z.B. hier, als ich den Leuten die Idee gab, in der Altstadt beim Engelbrunnen zu essen.
Als Unterstützung liess ich eine Werbekampagne laufen. Facebook liefert uns Werbetreibenden sehr viele nützliche Daten. So konnte ich eine relevante Zielgruppe erstellen, welche mit grosser Wahrscheinlichkeit mit der Werbung interagieren würde. Die starke regionale Eingrenzung auf Biel/Bienne half weiter zum Erfolg. Für nur 10 Fr. pro Tag während 10 Tagen erreichte ich rund 500 Klicks auf die neue Website. Bereits vom ersten Tag gingen Bestellungen via WhatsApp ein. Facebook vergibt für Anzeigen auch Noten. Je relevanter die Werbung für die Zielgruppe ist, desto besser. Es erstaunte nicht, dass die Anzeigen jeweils als überdurchschnittlich bewertet wurden. Die Leute teilten sogar die Anzeigen, was die Reichweite nochmal erhöhte.
Neben der bezahlten Reichweite arbeitet ich an der kostenlosen Reichweite, die sogenannte organische Reichweite. Durch ideenreiche Texte und vor allem durch ein Video, welches den Besitzer als sympathischen Gastronomen zeigt (und das ist er auch!), konnte die Anzahl Follower stetig erhöht werden. Klassisches Content Marketing.
SEO – Suchmaschinenoptimierung
Die neue Website wurde von Anfang an auf gute Leistung ausgelegt. Sie liefert genau das, was Leute suchen, deswegen hat sie Google von Anfang an gut Platziert. Ich habe über die Google Search Console schon am ersten Tag eine Indexierung beantragt und die Leistung verfolgt. Dank der Platzierung auf Google Maps erreichte die Seite viele Besucher. Im Hintergrund habe ich alles so eingerichtet, wie es Google gerne sieht. Mein persönliches Ziel ist es, die Seite innerhalb weniger Monate mit dem Suchbegriff “Take Away Biel” auf die erste Seite zu bringen und dort zu bleiben. Bei Bing war das schon nach einer Woche der Fall! Das sind gute Aussichten.
Am Ball bleiben
Es wäre schade, jetzt einfach abzuwarten und zu hoffen, dass der Erfolg bestehen bleibt. Man muss ständig etwas Neues auf Lager haben. Fadi hat den ganzen Innenraum neu gestaltet. Das Restaurant sieht jetzt viel stimmiger und moderner aus. Dank vielen neuen 5-Sterne-Bewertungen ist er auch hoch motiviert, neue Dinge zu erfinden, welche den Gästen gefallen könnten. Seine Erkenntnis überrascht mich nicht: “Jetzt sehe ich, wie ich früher Geld für nichts ausgegeben habe. Ich liess mich für falsche Marketing-Strategien überreden. Erst jetzt kommen merklich mehr Gäste!”, meinte er. Ich möchte hier noch anmerken, dass die Gäste auch sehr zufrieden sind. Es ist einfacher, für etwas Gutes zu werben!
Ich werde nun Fadi in regelmässigen Abständen, Vorschläge machen, welchen Inhalt er wo platzieren kann.
Besuchen Sie Fadi in der Bieler Altstadt
Untergasse 19
Biel/Bienne
Website: take-away-biel
Erfahren Sie, was ich für Ihr KMU tun kann. Ich habe Ideen und setze diese einfach um.
Facebook ist eine der beliebtesten...
Facebook Werbung für KMUs Mein neuster Social...
Wer mehr als 5 Sekunden warten muss, verlässt...
Wie erreicht man mit Content Marketing Menschen?...
Wenn Sie keiner hasst, machen Sie etwas falsch!...